|
|
Putzarbeiten
|
|
Heutzutage wird Innen und Außenputz überwiegend
mit einer Putzmaschine wie z.b einer G4, die wir auch einsetzen
erledigt .
Für Innen und Außenputz gelten folgende allgemeine
Anforderungen:
-
gute Haftung auf dem Putzgrund
-
bei mehreren Lagen gute Haftung untereinander
-
gleichmäßiges Gefüge der einzelnen Putzlagen
-
die Festigkeit des Putzes muss auf den Putzgrund
abgestimmten werden
-
Festigkeit, Abriebfestigkeit und Oberflächebeschaffenheit
müssen den Anforderungen gerecht werden
-
bei mineralisch gebundenen Putzen sollte die
Festigkeit des Oberputzes immer niedriger sein als die des Unterputzes
-
Putze müssen hinsichtlich der Wasserdampfdurchlässigkeit
auf den gesamten Wandaufbau abgestimmt werden
-
bei Außenputzen darf in keiner Putzlage die
diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd=2,0m überschreiten
-
bauaufsichtliche Forderungen hinsichtlich des
Brandschutzes müssen eingehalten werden
-
Innenputz mit mineralischen Bindemitteln, als
Träger von Anstrichen, Tapeten und Kunstharz müssen eine Mindestdruckfestigkeit
von 1N/mm2 aufweisen
-
Innenputz hat nicht nur die Aufgabe eine Wand
zu verschönern, sondern hat unter anderem auch wesentlichen
Anteil am Brandschutz.
Anforderung an Außenputz
Außenputz muss witterungsbeständig sein, das heißt,
sie sind so zusammenzusetzen, dass sie der Einwirkung von Feuchtigkeit,
Frost und Hitze widerstehen können. Mit zu den wichtigsten Anforderungen,
die Außenputz erfüllen muss, gehört der Regen insbesondere der Schlagregenschutz.
Mit zunehmender Gebäudehöhe nimmt die Schlagregenbeanspruchung überproportional
zu.
|
 |
Außenputz
|
Der Außenputz gibt Ihrem Haus ein individuelles
Aussehen und schützt es nachhaltig gegen Witterungseinflüsse. Er
ist wasserdampfundurchlässig und atmungsaktiv und kann somit das
Innenraumklima positiv beeinflussen.

|
Innenputz
|
In Innenräumen lassen sich durch Strukturputze mit
vielerlei Oberflächen interessante Raumwirkungen erzielen. Der Gips
als wesentlicher, natürlicher Bestandteil reguliert selbsttätig
die Luftfeuchtigkeit eines Raumes. Je nach Raumklima kann er Feuchtigkeit
aufnehmen oder sie wieder abgeben.
  
|
Trokenbau
|
Der Trockenbau bietet ideale Techniken im Bereich
des Innenausbaus. Es gibt maßgeschneiderte, trocken eingebrachte
Boden- /Wand- und Decken-Systeme, die viel Spielraum für eine individuelle
Raumgestaltung lassen.
 
|
Altbausanierung
|
Die
Renovierung und Sanierung von Wohngebäuden, Stadthäusern, Industriehallen
und Idustrieböden gehört ebenso zu unseren Leistungen.
Wir sanieren vom Keller bis zum Dach und übernehmen alle Putz-,
Estrich- und Trockenbauarbeiten. Selbstverständlich kümmern wir
uns auch um das äußere Erscheinungsbild ihres Objektes wie Wärmedämmung,
Außenputz, Balkonbau sowie die Gestaltung der Außenflächen. Bei
uns bekommen Sie alles aus einer Hand.
 
|
Wärmedämmung
|
Wärmedämmverbundsysteme sparen Energie ! Ein immer
noch aktuelles Thema ist der sogenannte Treibhauseffekt, hauptsächlich
verursacht durch Kohlenmonoxide und Kohlendioxide. Hier können durch
bauökologische Wärmedämmverbundsysteme Energieeinsparungen von bis
zu 60% erreicht werden.
Für jeden Fall gibt es das richtige Wärmedämm-Verbundsystem:
Die Wärmedämmung eignet sich sowohl
für den Neubau als auch für den Altbau, denn sie trägt entscheident
zum gesunden und behaglichen Wohnen bei. Wie zum Beispiel: bei einem
ungesunden Zuglufteffekt sowie bei Feuchtigkeit und gefährlichem
Schimmelpilzbefall.
Die verschiedenen Ausführungsmöglichkeiten:
- Hartschaumplatten aus Styropor
- Mineralwolle Dämmplatten
Die Styroporplatten können im "Nut-
und Feder-Stecksystem" oder im "Schienenstecksystem" an der Wand
angebracht werden. Ein mineralischer Kleber sorgt für den Verbund.

Die Mineralwolle-Dämmplatten werden vollflächig
verklebt und benötigen eine zusätzliche Dübelung. (Gilt nicht im
Neubau

|
Estrich
|
Die verschiedenen Estriche müssen den hohen bautechnischen
und bauphysikalischen Anforderungen sowie den jeweiligen Einbaubedingungen
angepasst werden. Wir führen folgende Estricharten für Sie aus:
- Zementestriche aller Art
- Anhydritestricher aller Art Heizestriche
- Industrieestriche
- Schnellzementestriche
- Fließestriche
|
|
Überzeugen
Sie sich hier von unserem großen Angebot.
Bestimmt können wir auch Ihnen weiterhelfen.
|